Entdecken Sie Mänttä-Vilppula!
Museen, Gallerien und Kirchen
Serlachius Museum Gösta
Joenniemi manor, Joenniementie 47, Mänttä
Lage auf der Karte
+358 (0)3 488 6800
Im Sommer 2014 wurde der 5000 Quadratmeter grosse Erweiterungsbau fertig gestellt, mit dem eine neue Ära für das Gösta Museum begonnen hat.
Das Kunstmuseum Gösta stellt jährlich mehrere vorläufig thematische Ausstellungen aus. Die Gösta Serlachius Kunststiftung ist für die Werke von Meistern der „goldenen Jahre“ der finnischen Kunst sowie alter europäischer Kunst bekannt. Nach dem Vorbild von Gösta Serlachius hat die Kunststiftung auch anfangen, Gegenwartskunst anzuschaffen.
Öffnungszeit in der Winterzeit 1. September – 31. Mai, Di–So 11 – 18 Uhr, in der Sommerzeit 1. Juni – 31. August, täglich 10 – 18 Uhr (auch Mittsommer).
Für Gruppen auch zu anderen Zeitpunkten
Mehr Information finden Sie hier.
Serlachius Museum Gustaf
R. Erik Serlachiuksen katu 2, Mänttä
Lage auf der Karte
+358 (0)3 488 6800
Die Grundausstellung "Papierteufel" erzählt über das farbige Leben und die waghalsigen Geschäftsoperationen von Kommerzienrat G. A. Serlachius.
Öffnungszeit in der Winterzeit 1. September – 31. Mai, Di–So 11 – 18 Uhr, Sommerzeit 1. Juni – 31. August, täglich 10 – 18 Uhr (auch Mittsommer).
Mehr Information finden Sie hier.
Kunstzentrum Honkahovi
Johtokunnantie 11, Mänttä
Lage auf der Karte
+358 (0)3 474 7005
Das im funktionalistischen Stil gebaute Kunstzentrum Honkahovi ist rund ums Jahr geöffnet. Im Kunstzentrum werden Ausstellungen und verschiedene Konzerte veranstaltet. Außerdem beherbergt das Honkahovi ein Hotel und ein Café.
Mehr Information finden Sie hier.
Öffentliche Skulpturen in Mänttä
+358 (0)3 488 6800
Mehr Information: Serlachius Musem Gustaf
Die Straßen, die Parks und der Friedhof der Stadt werden von den Werken von Emil Wikström, Viktor Jansson, Wäinö Aaltonen, Jussi Mäntynen, Aimo Tukiainen und den anderen bekanntesten Vertreter der Finnischen Bildhauerkunst verschönert.
Vilppula Museum
Heimatmuseum und Schulmuseum
Geöffnet im Sommer
Im Gemeindehaus Vilppula befindet sich ein Heimatzimmer.
Keskuskatu 2, Vilppula
Heimatmuseum und Schulmuseum
Vuorikatu 1, Vilppula
Lage auf der Karte
Gegenstände aus Vilppula ab dem 19. Jahrhundert; z.B. Gegenstände für den Haushalt, das Waschen der Wäsche und die Waldarbeit. Im Schulmuseum kann man mit dem Unterricht verbundene Gegenstände, Handarbeiten und Gegenstände aus der Schulküche ab dem Jahre 1880 sehen.
Vehkaniemi
Ferien- und Festhof
Salmentakasentie 308, Pohjaslahti
+358 (0)50 520 6451
Vehkaniemi Hof ist ein jahrhunderte alter Bauernhof, der sich im Familienbesitz befindet. Die ältesten Zeichen auf diesem Platz sind aus dem Jahre 1565. Geschichten über den alten Hof werden Besuchergruppen während der Führungen erzählt. Zudem bieten wir an: Unterkunft, Ausstellungen und andere Veranstaltungen besonders im Sommer, Fest-, Versammlungs- und andere Veranstaltungsräume
Mehr Information finden Sie hier.
Heimatmuseum Heikintupa
Pohjaslahdentie 2439, Pohjaslahti
Alte Bauerngegenstände, ein Göpel und ein Speicher.
Geöffnet im Sommer. Café.
Atelier Raine A.Sahrman
Urheilukentätie 2, Mänttä
Lage auf der Karte
+358 (0)40 729 8848
Kirche von Mänttä
Länsitorikatu 2, Mänttä
Lage auf der Karte
+358 (0)44 750 3678
Eine vom Architekt W. G. Palmqvist entworfene Steinkirche mit dekorativen Holzschnitzereien vom Finnischen Nationalschnitzer Hannes Autere. Geöffnet im Sommer.
Kirche von Vilppula
Riihikankaantie 14, Vilppula
Lage auf der Karte
+358 (0)44 750 3676
Eine von G. Schreck entworfene Langkirche im sog. Tischlerstil. Das Altarbild „Jesus Christus auf dem Bergpfad" ist von Pekka Halonen.
Mühlenmuseum Kangaskoski
Kangaskoskentie 72, Pohjaslahti
+358 (0)40 522 8915
Geöffnet im Sommer.
Kirche von Pohjaslahti
Pajamäentie 32, Pohjaslahti
+358 (0)3 471 7600
Die Kirche von Pohjaslahti wurde im Jahre 1931 fertig gebaut. Die Kirche wurde vom Architekt Kauno Kallio entworfen und das Altarbild „Jesus in Getsemani“ stammt von Urho Lehtinen.
Väinölä Gemeinschaft
Väinöläntie 15, Vilppula
+358 (0)3 471 3390
Ein alternatives Besuchsziel in Vilppula. In Väinölä kann man das Gemeinschaftsleben von über 30 Personen besichtigen und sich mit der theosophischen Ideen- und Kulturwelt vertraut machen.
Kunstausstellung Finnland ohne Waffen geöffnet jeden Tag um 10-18 Uhr
Mehr Information finden Sie hier.